Das Fachpersonal des Kochwerks verfügt über langjährige Erfahrung in betreuenden Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Wohnheime, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Wir bereiten täglich 3.500 Essen zu und bieten Vollversorgung über alle Tageszeiten hinweg: Frühstück, Mittag-, und Abendessen.
Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung
Hochwertige Küche, frisch, gesund und lecker präsentiert macht unser Angebot für Gemeinschaftsverpflegung aus. Abwechslungsreiche und ausgewogene Speisen sind unsere Spezialität. Wir garantieren Qualität und Geschmack durch schonende Zubereitung der Speisen.
Schulen und Kindergärten
Von Montag bis Freitag ein vollwertiges Schulessen
Wir bieten ein gesundes, vollwertiges und trotzdem kindgerechtes Essen für Schulen und Kindergärten in der Region. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, unser Angebot in Anspruch zu nehmen: Wir bieten auf Wunsch vegetarisches und schweinefleischfreies Essen. Darüber hinaus haben wir uns auf Menüs für Kinder mit Allergien und Lebensmittelunterträglichkeiten besonders spezialisiert.
Angebote für Senioren
Im Alter wird es immer wichtiger, gesund zu leben
Unsere qualitativ hochwertige und gesundheitsfördernde Verpflegung beinhaltet spezielle Angebote und Kostformen für Kranke und Pflegebedürftige. Unser Anliegen: eine leckere und bedarfsgerechte Ernährung speziell für ältere Menschen.
Eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung ist die beste Voraussetzung für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Ein gutes Essen in Gemeinschaft trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei – eine willkommene Gelegenheit für sozialen Austausch und Geselligkeit.
Für jeden Menschen erhalten Gerüche und Geschmäcke im Leben ganz individuelle, emotionale und autobiographische Bedeutungen. Gerade ältere Menschen haben vielfältige Geschmackserinnerungen, die sich über die Jahre hinweg ausgeprägt haben: Was einmal gut geschmeckt hat, sollte bestenfalls immer so schmecken. Deswegen achten wir bei der Zubereitung und Auswahl unserer Speisen auf zeitgeschichtliche Bedeutungen. Zum Beispiel essen ältere Menschen ihr Gemüse gern durchgegart, wie es früher üblich war. Jüngere Menschen hingegen bevorzugen knackiges Gemüse. So tragen wir ein kleines Stück zum Erhalt der Lebensumwelt älterer Menschen bei.